Philosophie

Coaching
ABOUT
Johannes Bischof
Finden was wirkt.
Das macht Sinn, entspannt und bringt Freude.

Johannes Bischof ist Philosoph und selbstständiger Coach seit 1992. Er arbeitet in freier Praxis und hält Vorträge und Seminare. Von besonderem, lebenslangem Interesse ist die humanistische Psychologie sowie die Philosophie und Zen. Philosophische Schwerpunkte sind Ontologie, östliche Philosophie, die Philosophie der Renaissance und interkulturelle Philosophie.
Kreativität, Freiheit und menschliches Potenzial: Ein Leben zwischen Kunst, Philosophie und Psychologie
In einer Künstlerfamilie aufgewachsen hatte ich immer schon Kontakt mit Menschen, deren Blick auf den Bereich außerhalb des Tellerrandes gerichtet war. Kreativität, Neugier und Weltoffenheit waren grundlegende Werte, ebenso wie Naturverbundenheit und die Liebe zu den Bergen.
Weite Horizonte und freie, offene Räume haben mich seit jeher interessiert – sei es im Reisen, im kreativen Spiel mit Sprache und Tanz, in der Beschäftigung mit der Philosophie des Ostens oder mit den unbegrenzten Möglichkeiten des Geistes in Form der humanistischen Psychologie. Freiheit und ein selbstbestimmtes Tun, in dem sich Potentiale von mir und anderen entfalten können, waren mir wichtige und handlungsleitende Werte.
Prägende Begegnungen waren jene mit Yoga und Meditation in frühen Jahren, die Vertiefung in verschiedenen Ansätzen und Methoden der humanistischen Psychologie und der transpersonalen Psychotherapie und die Ausbildung bei Heinz Deuser, der in seiner Arbeit am Tonfeld® das tiefenpsychologische Geschehen C.G. Jungs erlebbar und begreifbar machte. Den vielen hervorragenden Geistern und Denkern, denen ich in meiner Arbeit für das Kraftfeld Neunkirchen und für die Wiener Akademie für Zukunftsfragen begegnen durfte, bin ich für viele, viele spannende Stunden zutiefst dankbar.
Prägend in den 90ern waren die Begegnung mit der TCM und Shaolin Qi Gong, die Ausbildung bei Gundl Kutschera und dem von ihr entwickelten Begriff von Eigenresonanz®, sowie die Begegnung mit dem Werk von Ken Wilber, zu dem ich Kongresse und Seminare organisiert habe.
Die Leidenschaft meiner Arbeit für und mit Menschen entspringt der Freude daran, in zunehmend hellere Augen schauen zu können und der Möglichkeit, in Netzwerken und mit Partnern zu arbeiten, die von den gleichen Werten getragen sind.
Ich mag einfaches, klares, erdiges. Intelligente Lösungen sind einfach. Das Erkennen von Zusammenhängen macht es meist möglich auch hochkomplexe Systeme in ihrer Schönheit und Klarheit zu sehen.
Ausbildung
-
Studium von Soziologie, Psychologie und Philosophie in Wien und Klagenfurt, MA MSc
-
Ausbildungen in Tiefenpsychologie und systemischer Therapie Wien, München und Köln
-
Biofeedback, Diätetik und Kampfsport, Trainer Shaolin Qi Gong
-
Systemischer Coach, LSB, NLP – Resonanz – MA
-
Buddhistische Psychologie, Zürich
Praxis
-
1984 – 1986 Projektmanagement in den Bereichen Kultur, Soziales
-
1987 – 1991 Projektmanagement Kraftfeld Neukirchen und Wiener Akademie für Zukunftsfragen
-
seit 1992 Beratungs- und Trainingstätigkeit in der Wirtschaft
-
seit 1993 Konzeption und Durchführung eigener Seminare
-
seit 1993 Entwicklung von integrativen Coachingansätzen, Coachingtätigkeit
-
1999 Neukonzeption von Coaching unter Berücksichtigung von körpertherapeutischen Ansätzen, TCM und zentralen Ideen Ken Wilbers unter dem Label Zentauros